Unser Wärmeverbund

Unser Wärmeverbund

Eine zentrale Wärmequelle, viele Nutzerinnen und Nutzer, verbunden durch eine gemeinsame Verteilinfrastruktur: Das ist ein Wärmeverbund, auch Fernwärmenetz oder thermisches Netz genannt.

Wie unser Wärmeverbund funktioniert?

Unser Fernwärmenetz bietet höchsten Komfort für die Nutzer und schont gleichzeitig die Umwelt. Er leistet so einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen und regenerativen Energiezukunft.

Und das geht so:

  • Als Energiequelle kommt im Wärmeverbund umweltfreundliche Wärme aus dem Abwasser der Abwasserreinigungsanlage (ARA) sowie aus dem Seewasser des Zürichsees zum Einsatz.
  • Diese Energie wird einer Wärmepumpe zugeführt, die mit einem natürlichen Kältemittel betrieben wird.
  • Die von der Wärmepumpe erzeugte Heizwärme wird über ein Fernwärmenetz an die angeschlossenen Liegenschaften verteilt und dort über eine Wärmeübergabestation abgegeben.

Unser Fernwärmenetz bietet höchsten Komfort für die Nutzer und schont gleichzeitig die Umwelt. Er leistet so einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen und regenerativen Energiezukunft.

Und das geht so:

  • Als Energiequelle kommt im Wärmeverbund umweltfreundliche Wärme aus dem Abwasser der Abwasserreinigungsanlage (ARA) sowie aus dem Seewasser des Zürichsees zum Einsatz.
  • Diese Energie wird einer Wärmepumpe zugeführt, die mit einem natürlichen Kältemittel betrieben wird.
  • Die von der Wärmepumpe erzeugte Heizwärme wird über ein Fernwärmenetz an die angeschlossenen Liegenschaften verteilt und dort über eine Wärmeübergabestation abgegeben.

Regenerative Energie aus der Region für die Region

Warum lohnt sich ein Wärmeverbund?

Fernwärmenetze bieten grösstmöglichen Komfort für Mensch und Umwelt. Zudem bergen sie viel Potenzial für eine regenerative Energiezukunft. Ein Anschluss bringt Ihnen viele Vorteile.

  • Sie nutzen eine ökologische und regionale Wärmeversorgung.
  • Sie können die Vorteile einer Wärmepumpenlösung nutzen.
  • Durch Fernüberwachung und Pikettdienst rund um die Uhr geniessen Sie maximalen Komfort.
  • Sie tragen zur Reduktion von Lärm- oder Geruchsemissionen in Ihrem Quartier bei.
  • Sie tragen zur Energiestrategie 2050 bei und reduzieren CO2-Emissionen.

Warum lohnt sich ein Wärmeverbund?

Fernwärmenetze bieten grösstmöglichen Komfort für Mensch und Umwelt. Zudem bergen sie viel Potenzial für eine regenerative Energiezukunft. Ein Anschluss bringt Ihnen viele Vorteile.

  • Sie nutzen eine ökologische und regionale Wärmeversorgung.
  • Sie können die Vorteile einer Wärmepumpenlösung nutzen.
  • Durch Fernüberwachung und Pikettdienst rund um die Uhr geniessen Sie maximalen Komfort.
  • Sie tragen zur Reduktion von Lärm- oder Geruchsemissionen in Ihrem Quartier bei.
  • Sie tragen zur Energiestrategie 2050 bei und reduzieren CO2-Emissionen.